Frauentage

Seit Jahrzehnten bietet die Schulische Weiterbildung der VHS Düsseldorf eigene Veranstaltungen im Frauenmonat März (ein traditionell in der Landeshauptstadt durchgeführtes Sonderprogramm mit Veranstaltungen im gesamten Monat März eines Jahres) an. Diese Veranstaltungen an einem Vormittag meist Mitte März richten sich nicht nur an die Teilnehmerinnen der Schulabschlüsse: Auch Frauen (und je nach Thema auch interessierte Männer) von außerhalb der Lehrgänge können sich anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Förderverein unterstützt diese Veranstaltungen finanziell – durch Zuschüsse zu den Honoraren für die Referent*innen oder durch Übernahme von Kosten für eine Bewirtung. In den Pausen der Veranstaltungen sind Mitglieder des Fördervereins evtl. anwesend, um eine Bewirtung zu organisieren oder um über den Förderverein „Durchstarten mit Schulabschluss e. V.“ zu informieren.

Folgende Frauen-Veranstaltungen wurden gefördert:

März 2020

„Mut“

Die Referentinnen C. Manz (Sprachtherapeutin) und J. Buschmann (Schauspielerin) begleiteten die Frauen an diesem Frauentag mit Übungen zu Gestik, Mimik und Körperhaltung und mit aktiven Rollenspielen. Schwerpunkt war die Frage, wie bewusste Körpersprache und aktiver Stimmeinsatz mutiges Handeln im öffentlichen oder privaten Raum positiv beeinflussen können.

März 2019

„Mehr Mut, ihr Frauen“ – Zwei Referentinnen – die Lyrikerin Pamela Granderath und die Sprachtherapeutin C. Manz begleiteten die Frauen an diesem Vormittag zu dem genannten Motto, das an das Jubiläum zum 100-jährigen Frauenwahlrecht anknüpft. Denken, Sprechen und Schreiben von Texten zum Thema standen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.

März 2018

Mit Referent*innen der Stiftung „MuTiger“ sprachen die Interessentinnen über Möglichkeiten und auch Grenzen von Zivilcourage und darüber, wie sie sich in kritischen Situationen verhalten können – kleine Trainingseinheiten mit praktischem Tun rundeten das Angebot ab.