Ehrenpreis

Seit März 2023 wird der Ehrenpreis für besonderes Engagement an der Volkshochschule regelmäßig alle zwei Jahre im Rahmen einer Festveranstaltung verliehen, ein Gemeinschaftsprojekt des Fördervereins der Volkshochschule Düsseldorf e. V. und des Fördervereins Durchstarten-mit-Schulabschluss e. V.

Preisträger des Ehrenpreises 2025 waren die Tourbegleiter Ulrich Peters, Rainer Dübner und Tobias Koehn des VHS-Mobils.

Die Preisträger des Ehrenpreises 2025 mit den Vorsitzenden der Fördervereine

Die Preisverleihung im März 2025 wurde von Frau Simone Bruns, der Direktorin der Volkshochschule eröffnet. Als Moderator führte Janis Hülder, Pressesprecher des Ministeriums für Schule souverän durch die gut besuchte Veranstaltung, die musikalisch umrahmt wurde von flotten Klängen der Düsseldorfer Jazz-Band Hott-Pfeif. Die Vorsitzenden der Fördervereine Norbert Klees und Felix Marquardt erhielten die Gelegenheit, die unterschiedlichen Schwerpunkte der Vereine zu erläutern. Anschließend gaben stellvertretend für die gesamte Jury Frau Celina Sokolowsky (Vorsitzende des VHS-Landesverbandes NRW) und Frau Alexandra Scholz-Marcovich (Redaktionsleiterin der Neuen Düsseldorfer Online Zeitung NDOZ) Einblicke in den schwierigen Entscheidungsprozess, bei dem aus den 19 eingereichten Vorschlägen die Preisträger ausgewählt wurden. Als Laudatorin stellte Frau Birgit Bruckmann (Verantwortliche für das Qualitätsmanagement der VHS) das Projekt „VHS-Mobil“ vor und lobte vor allem die Möglichkeiten Stadtführungen für Menschen mit diversen Handicaps möglich und erlebbar zu machen. Ein Film gab einen Einblick in die wichtige Rolle, die die mit dem Ehrenpreis ausgezeichneten Tourbegleiter dabei ausfüllen.

https://www.youtube.com/watch?v=VHDd4_yegwg

https://www.neue-duesseldorfer-online-zeitung.de/wirtschaft/artikel/vhs-ehrenpreis-2025-gewinner-stehen-fest-3199.html

https://www.foerderverein-vhs-dus.de/ehrenpreis

Weitere Bilder auf dem instagram Account unseres Fördervereins: durchstartenmitschulabschluss.

Die Preisträger des Ehrenpreises 2023 waren die Kursteilnehmenden, die das Filmprojekt „Genauso wie du und ich“ zum 9. November 1938 durchgeführt haben und der Dozent Dietger Rohwerder, der für sein Lebenswerk zum Thema „Grüner Wasserstoff“ geehrt wurde.

Die Preisträger 2023 mit den Vorsitzenden der Fördervereine